BAY OF ISLANDS
Im Norden Neuseelands liegen die Bay of Islands, unzählige vorgelagerte Inseln. Einige davon sind bewohnt, andere wieder nicht. Bei der Anfahrt zum Ankerplatz taucht das Schiff plötzlich in eine Nebelwand ein, das Nebelhorn ertönt in kurzen Abständen.
Am Ufer stehen in der Früh die Nebel, lassen so die Landschaft sehr geheimnisvoll wirken.
Wir werden wieder mit Tenderbooten an Land gebracht.
Wir haben großes Glück mit dem Wetter, auch heute strahlt die Sonne, es ist wärmer als gestern in Auckland.
Am Waitangi Pier steigen wir von unserem Tenderboot. Wir fahren weiter mit dem Shuttlebus nach Paihia, einem kleinen Ort in der Te Ti Bay.
Von hier gehen wir unseren eigenen Weg. Die „Stadt“ ist bald erkundet. Noch ist keine Saison hier, der Winter gerade zu Ende. Die Bewohner dieses Ortes nutzen natrlich die Gelegenheit ihre Waren zu präsentieren und zu verkaufen wenn ein Schiff vor Anker geht. So bauen jene, die kein Geschäft haben ihre Stände auf.
Wie auch eine Autovermietung, die stolz ihre neuen E-Bikes präsentiert. Schnell entschlossen mieten wir die zwei einzigen Bikes die angeboten werden. Nach einem kurzen Frühstück geht es los.
Nicht ohne erst für ein Foto zu posen für die Webseite des Unternehmens. Sie möchten Werbung für ihr neues , zusätzliches Angebot machen. Wir sind heute Produkttester.
Es macht Spaß mit elektrischer Unterstützung zu fahren, daran könnte ich mich glatt gewöhnen. Mit dem Bike entdecken wir Orte, an die wir zu Fuß sonst nicht gekommen wären.
Auf einer Anhöhe bewundern wir den Ausblick, als plötzlich eine Drohne über uns kreist. Wie sich herausstellt ist dies Teil der Werbekampagne für diese Radvermietung. Wir werden in Neuseeland noch berühmt.
Nach ca. 18 km bergauf und bergab streikt der Motor meines Bikes. Zum Glück bin ich schon fast oben auf dem Hügel. Jetzt machen sich die 30 kg, die das Fahrrad wiegt, bemerkbar, ist es doch mehr als doppelt so schwer wie meines zuhause. Schluss mit Lustig! Wir radeln zurück, das heißt, Wolfgang rollt, ich trete.
Nachdem der Akku ausgebaut wurde funktioniert es wieder. Leider nicht sehr lange, die Batterie hat einen Kontaktfehler, fällt immer wieder aus. Nachdem ich den Akku 5x aus und wieder eingebaut habe, gebe ich auf und wir geben die Räder ab. Es hat trotz allem Spaß gemacht, und für das eine Bike bekommen wir sogar das Geld wieder zurück. Alle sind zufrieden.
Nach einem guten Mittagessen in Charlott´s Kitchen spazieren wir am Ufer entlang zu unserem Boot.
Ab Dezember ist dieser kleine jetzt verschlafene Ort sehr überfüllt mit Wassersportlern, erzählt uns ein Einheimischer. Vor Sonnenuntergang wird der Anker gelichtet und die Fahrt geht dem Endziel zu, nach Sydney.