Gospel und Broadway

Gospel und Broadway

Was macht man an einem Sonntag in New York. Man kann an den Strand fahren, wie die meisten es tun, man kann einkaufen gehen, 24 Stunden jeden Tag der Woche und noch vieles mehr.

Wir wollten schon immer einmal eine richtige Gospelmesse besuchen und das haben wir auch getan. Ein paar Blocks von unserem Hotel entfernt hat Wolfgang eine Adresse ausfindig gemacht. Der Empfang ist sehr herzlich, wir wurden gefragt woher wir kommen und ob wir das erste Mal eine solche Messe besuchen. Es wurde uns ein Platz in der 4. Reihe vorne zugewiesen. Es ist wirklich sehr interessant wie so eine Messe gestaltet wird.

Die erste halbe Stunde wird ohne Pause gesungen, dann erst fängt einer der Priester zu erzählen an. Anschließend werden goldene Teller mit Hostien und kleinen Bechern mit Wein durch die Reihen gegeben, wo jeder sich davon nimmt. Erst dann fängt die Predigt an, die wiederum ein anderer Priester übernimmt. Immer wieder wird gesungen und geklatscht. Alle stimmen lauthals mit ein, so dass man den Chor auf der Bühne fast übertönt. Ja, es ist eine Bühne, denn dieses Gebäude hat nichts mit einer Kirche wie wir sie kennen zu tun, es ist eher ein umfunktioniertes Theater, sehr prunkvoll.

P1000664

Klingelbeutel gibt es hier auch keinen, wer etwas spenden möchte gibt ein Zeichen und es wird ihm ein  Erlagschein gereicht, die dann später wieder eingesammelt werden. Der letzte der heute sprechender Priester, die übrigens elegant in Anzug , erzählt von seiner Ehe, von Liebe und Beziehung. Es wurden alle Singles, alljene die sich nach Liebe und einem Partner sehnen nach vorne gebeten, und das waren nicht wenige. Was dann folge erschreckte mich schon ein wenig. Nicht dass für diese Menschen gebetet wurde, sondern wie. Manche fielen regelrecht in Trance, schluchzten und schrien laut. Die Gebete wurden immer lauter, es war schon fast unheimlich.

Als dieser „Zauber“ vorbei war, wurden alle offiziell begrüßt die das erste Mal hier waren. Dann wieder Gesänge voller Begeisterung inclusive Klatschen, nach 2 Stunden waren wir um eine Erfahrung reicher.

P1000665

Vor etwa 2 Jahrzehnten war er Grand Central Terminal ein reichlich schmuddeliger Hort für Obdachlose und Drogenabhängige. Heute ist New Yorks im Jahr 1913 eröffneter Vorzeigebahnhof einer der beliebtesten Orte der Stadt. Ein Platz an der Bar des Cipriani Dolce gleicht einem Logenplatz im Theater. Man sitzt über dem Westbalkon über der Haupthalle, die sich wie ein Ballsaal unter einem ausbreitet. Wir entschließen uns dort unser Mittagessen einzunehmen und sehen dabei dem regen Treiben zu.

P1410686
hier kaufen noch viele ihr Ticket am Schalter
P1410680
Einer der vielen Eingänge des Grand Cantral Terminals

P1000667

Es ist fast so wie in Las Vegas, was die vielen Hochzeitspaare betrifft. Besonders hier scheint ein beliebter Ort  für Hochzeitsfotos zu sein, was allerdings nicht mein Fall wäre.

Das Chrysler Building wird noch immer als einer der schönsten Wolkenkratzer der Stadt bezeichnet.

P1410732
Crysler Building

In der Lobby dieses Art-déco Gebäudes kann man die Marmor und Graphitpracht bestaunen, allerdings nur vom Eingang aus.

P1410729
Lobby des Crysler Buildings

P1410728

Ein paar Blocks weiter besichtigen wir die St. Patrick´s  Cathedral, eine  schneeweiße Kirche mit charakteristisch emporragenden Spitztürmen. Die katholische Kathedrale hat zwei Orgeln und zwei Altäre, von denen einer davon von Tiffany und Co entworfen wurde.

P1410737

P1410742

Bei Tiffany haben wir natürlich auch vorbeigeschaut, aber nur durch die Schaufenster, die aber sehr kunstvoll dekoriert sind. Foto folgt 😉

Auch der erste Applestore, der niemals schließt, befindet sich in dieser Straße. 300 Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Kunden, die über eine spiralförmige Glastreppe ins Untergeschoß strömen um die neuesten Produkte auszuprobieren, so auch wir. Wolfgang ist begeistert von den Kopfhörern, die wirklich sehr gute Qualität liefern.

P1410756

 

Auch beim Microsoft Store versuchen sich schon die Kleinsten an den neuesten Erfindungen.

P1410750
früh übt sich….

Den Abend lassen wir ausklingen, ja richtig ausklingen, mit einem Musical. Chicago ist das erfolgreichste Musical, das schon am längsten am Broadway gespielt wird.  Die Hauptdarsteller sind schon mittleren Alters, in Gesang und Bewegung Spitzenklasse. Es war ein wirklich schönes Erlebnis.

Wer glaubt, dass am  Timesquare und am Broadway am Abend nichts los ist….

ein ganz normaler Tag...
ein ganz normaler Tag…

Durch diese Menschenmenge bahnen wir unseren Weg nach Hause.

 

 

Total Page Visits: 12169 - Today Page Visits: 1

2 thoughts on “Gospel und Broadway

  • 12/07/2016 at 16:54
    Permalink

    Hallo Monika es ist spannend und total super euere Reise zu verfolgen,die Fotos und der Bericht was ihr allles erlebt ist super, wir wünschen Euch noch viele tolle spannende Abendteuer und eindrücke von euerer Reise. Vieleicht sehen wir uns ja mal wenn ihr von euerer grossen Reise zurück seit. Habe gelesendas ihr nach Vorarlberg zieht. LG Karin und Franz

    • 13/07/2016 at 20:10
      Permalink

      Hallo Karin, schön von euch zu lesen. Freut mich dass euch mein Blog gefällt. Werden uns sicher mal sehen wenn wir im Ländle zurück sind. lg

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.