#Reif für die Insel#Genua#Palermo#

#Reif für die Insel#Genua#Palermo#

Von Genua geht unsere Fähre nach Palermo. Zum Glück haben wir uns schon früher dazu entschlossen mit der Fähre zu fahren und uns den ganzen weiten Weg in den Süden Italiens zu sparen. Wir sind derzeit beide nicht wirklich fahrtauglich. Immer noch hat uns eine ziemlich schwere Erkältung im Griff.

 

 

Zwischen dem Meer und dem Apenninengebirge gelegen, zieht sich die Stadt auf einem schmalen Küstenstreifen über 30km an der italienischen Riviera entlang. Es ist eng in der Stadt, weiträumige Plätze sind selten im Zentrum, verwinkelte Gässchen gibt es dagegen überall.

 

 

Da wir schon am frühen Nachmittag ankommen bleibt noch Zeit durch diese Gassen zu schlendern.

Zuvor sehen wir uns aber das Aquarium an. Es soll das größte dieser Art in Europa sein.

Auf dem Weg dorthin  liegt im Hafenbecken majestätisch die reich geschmückte Caravelle, die 1985 die Hauptrolle in dem Roman Polanski Film „Die Piraten“ gespielt hat. Mit ihren schweren Kanonen und ihren übergroßen Galeonsfiguren ist die „Neptun“ sehr beeindruckend. 

 

 

 

 

 

Der Rundgang im Aquarium dauert ca. 2 Stunden, es gibt wirklich sehr viel zu sehen. 

 

So einen habe ich letztes Jahr beim Schnorcheln auf Bali schon mal fotografiert. Sieht gespenstisch aus.

 

 

Auch „Nemo´s“ konnte ich schon in Freiheit besichtigen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Die Gassen sind sehr eng und manche so finster, daß ich nicht einmal am helllichten Tag in diese abzweigen möchte. 

 

 

Wir legen einen Boxenstopp ein, in einem kleinen, aber sehr netten Café. Die Tafel an der Wand erleichtert meine Wahl nicht gerade. Ich kann mich dann aber doch noch entscheiden und bestelle mir einen Maron Glacé.

 

 

 

 

 

 

Die Dämmerung bricht schon herein, die Leuchtreklame einer kleinen Gasse zieht uns an, also beschließen wir dieser zu folgen. Schon nach einigen Metern wird uns klar welch besondere Gasse dies ist. Leicht bekleidete Mädchen stehen an jeder Ecke und warten auf zahlungswillige mutige Abenteurer. 

 

 

Bei der nächsten „Kreuzung“ biegen wir wieder ab und gehen eine mehr belebte Gasse entlang bis wir wieder zu unserem Parkplatz kommen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus dieser Mauer wächst auch schon ein zartes Pflänzchen, das sicher der Substanz dieses Portals nicht sehr förderlich ist. 

 

 

Kunstwerke aus Holz.

 

 

 

 

Wir fahren zum Hafen um auf die Einschiffung zu warten.

Die Überfahrt ist recht ruhig. Zum Glück haben wir eine Kabine gebucht, Wolfgang hat die ganze Fahrt im Bett verbracht, da immer noch nicht gesundet. Auch mich haben die Bazillen inzwischen erreicht. Die Fahrt von Hafen zu unserem Stellplatz in Palermo ist zum Glück auch nicht sehr weit. So fallen wir schon um 9 Uhr müde und erschöpft in unser Bett. 

 

[amazon_link asins=’3956542096,3829727828,3935936060,3854763492′ template=’ProductAd‘ store=’monikareises-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8adc8084-fc3d-11e6-8b61-6968c83835ca‘]

Total Page Visits: 6143 - Today Page Visits: 1

2 thoughts on “#Reif für die Insel#Genua#Palermo#

  • 26/02/2017 at 22:05
    Permalink

    Hallo ihr zwei, in dem Fall wünsche ich euch eine baldige Genesung. Bin schon auf deinen nächsten Reisebericht gespannt. Liebe Grüße aus Bildstein von uns beiden

    • 28/02/2017 at 13:08
      Permalink

      Hallo Anja, vielen lieben Dank. Das wünschen wir uns auch. Leider ist es zur Zeit noch nicht so daß wir weiterreisen können. Arbeiten daran. Liebe Grüße an euch in die Heimat.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.