Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der auf einer Strecke von etwa 2850 km von der Quelle der Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer führt. Er führt dabei durch die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. Wir fahren eine kleine, ganz kleine Etappe dieses Radweges.
*
Mit der Radfähre, die direkt vom Campingplatz startet überqueren wir die Donau und gehen in Dürnstein an Land. Wir bummeln durch die Gassen von Dürnstein, die sehr verlassen sind. Unvorstellbar, diese Stadt ohne Touristen zu sehen.
*
*
*
*
*
Wir treten in die Pedale und fahren dem Donauradweg entlang in Richtung Spitz an der Donau.Der Weg führt erst ein Stück entlang der Straße, später durch Weinberge und vorbei an kleinen Dörfern.
Lange ist es her, sehr lange dass ich im Burgenland war. Den ersten Stopp legen wir in Podersdorf am Neusiedlersee ein, wo wir direkt am Wasser noch einen Platz für 2 Tage bekommen. Ab Mittwoch ist er dann ausgebucht – 600 Plätze!
Normalerweise meiden wir so große Campingplätze, aber wir haben einen guten Grund hierher zu fahren – eine Verabredung.
Wir treffen uns mit Freunden aus Wien, gemeinsam sind wir im Herbst schon durch Kroatien getourt. Die Wiedersehensfreude ist groß und muß natürlich begossen werden.
Erst bei einem Heurigen, anschliessend muß noch ihr neues Wohnmobil eingeweiht werden.