Schlaflos in Fairbanks

Schlaflos in Fairbanks

 

DIE STADT DER MITTERNACHTSSONNE

 

Fairbanks wird auch die Stadt des Lichts genannt, da hier die Mitternachtssonne scheinbar die Herzen verzaubert. Mich lässt sie einfach nicht schlafen.

Im Winter kann hier das Polarlicht beobachtet werden, die Temperaturen sinken sehr tief, der Rekord lag bei -54,4°C . Fairbanks ist die zweitgrößte Stadt in Alaska und zählt zu den kältesten der Welt. Die Bilder vom Polarlicht habe ich in einem Geschäft gefunden.

 

 

 

 

Der erste Plan, der wieder einmal geändert wurde, war auf dem Parkplatz des Pioneer Parks zu übernachten. Also fahren wir dorthin.

Der Pioneer Park entpuppt sich als etwas ganz anderes als wir gedacht haben. Wir haben uns große Häuser vorgestellt mit Shops, so wie es überall geschrieben steht. Was wir vorfinden, sind winzige Häuser aus alter Zeit, die hauptsächlich als Souveniergeschäfte dienen. Es ist ganz nett mal durch zu bummeln.

 

 

 

 

Read more

Auf dem Top of the World Highway über Chicken nach Tok

Auf dem Top of the World Highway über Chicken nach Tok

 

IN CHICKEN IST NICHT VIEL LOS – AM WENIGSTEN DIE HÜHNER

 

 

Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt in Dawson City, doch folgen wir wieder dem Ruf der Straße. 

Das Wetter ist leider nicht ganz so gut wie vorhergesagt, zum Glück fällt aber kein Regen. Ansonsten wäre unsere Henriette auf dieser Strecke wohl paniert geworden.

Der „Top of the World Highway“ führt von Dawson City bis zur Einmündung in den Alaska Highway in Tok. Der Großteil der Strecke ist Gravelroad, von sehr gut befahrbarer Sandpiste bis zu grobem Schotter mit Schlaglöchern. Doch wer wie wir schon die Panamerikana in Südamerika gefahren ist,  für den ist dies absolut nicht die schlechteste Straße auf dem Weg in den Norden.

 

 

 

 

Bei Sonnenschein wäre diese Strecke sicherlich sehr reizvoll, heute haben wir nur getrübte Sicht in alle Richtungen.

 

 

 

 

 

Read more

Dawson City – eine Stadt zum Verlieben

Dawson City – eine Stadt zum Verlieben

 

DER GOLDRAUSCH IST NOCH NICHT VORBEI

 

 

Dawson City ist nicht so touristisch wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben uns dazu entschieden im Gold Rush Campground in der Stadt einzuchecken. So können wir die Stadt in aller Ruhe zu Fuß erkunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Yukon River gibt es einen idyllischer gelegenen Platz, den wir in den nächsten Tagen auch noch aufsuchen  werden. Doch nach einigen „wilden“ Nächten brauchen wir wieder einmal Strom um all unsere Batterien aufzuladen.

 

Wir machen uns gleich auf den Weg in die Stadt. Die Straßen sind noch in einem Originalzustand von der Zeit des Goldrausches. Ziemlich staubig und sehr breit. Auch in der Stadt stehen überall Campingmobile.

Die Häuser sind teilweise sehr hübsch renoviert, aber auch viele dem Verfall gewidmet. Das macht aber doch den Charme dieser Stadt aus.

 

 

 

 

 

 

Read more

Über Whitehorse nach Pelly Crossing entlang des Klondike Highways

Über Whitehorse nach Pelly Crossing entlang des Klondike Highways

 

 

KARIBISCHER SEE UND RADDAMPFER AUF TROCKENDOCK

 

Auf diesen See haben wir uns schon gefreut. Der Emerald Lake soll ein See mit einer besonders schönen Farbe sein. Und das ist er in der Tat. Er erinnert uns sehr an den Weißensee, nur strahlt dieser noch ein bisschen mehr in einem wunderschönen türkis.

 

 

 

 

 

 

Leider gibt es hier keinen Wanderweg, die einzigen Zufahrtsstraßen sind privat. Also treten wir in die Pedale und fahren weiter bis nach Whitehorse.

 

 

 

Read more

Carcross Dunes – liebevoll die „kleinste Wüste der Welt“ genannt

Carcross Dunes – liebevoll die „kleinste Wüste der Welt“ genannt

 

WÜSTENERLEBNIS IN KANADA 

 

Die Tage werden immer länger und die Nächte umso kürzer. Die Sonne scheint bis 23.30 und geht um 3 Uhr früh schon wieder auf. Dazwischen ist es aber auch nicht dunkel. Sehr ungewöhnlich für uns, so daß wir nicht wirklich müde werden, sehr spät schlafen gehen und in der Früh umso später munter werden. 

Nach einer sehr herzlichen Verabschiedung unserer Unterkunftsgeber fahren wir die 30 km zurück nach Carcross.

 

 

 

 

Leider hat die Sauerteig- Bäckerei dieses Jahr die Türen geschlossen, wie wir im Informationscenter erfahren. Bei einer kurze Runde um die Häuser entdecker wir ein besonderes Schmuckstück. Ich hoffe ja nicht daß wir mal so wohnen müssen. 

 

 

 

 

Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken in Carcross. Wir machen einen kleinen Stadtrundgang und geniessen die Ruhe hier.

Read more

Der legendäre Klondike Highway

Der legendäre Klondike Highway

 

 

VON SKAGWAY NACH CARCROSS ENTLANG DES GOLDRUSH HIGHWAYS

 

 

 

 Wir machen uns von den Socken und verlassen die Stadt der Kreuzfahrer. Wir   fahren den Klondike Highway entlang über den White Pass in Richtung Whitehorse. 

Von Skagway führt eine der schönsten Strecken im Norden Kanadas bis nach Whitehorse. Das Wetter bessert sich täglich und so freuen wir uns auf diese Fahrt. 

 

 

 

 

Der Klondike Highway führt ein Stück der Bahntrasse entlang, die damals in der Zeit des Goldrausches gebaut wurde. Die ersten Goldsucher machten sich natürlich unter schwierigsten Umständen zu Fuß auf den Weg nach Dawson City. 

 

 

 

 

Nach wenigen Kilometern Fahrt mit herrlichem Panorama erreichen wir die Grenze zu Kanada. 

 

 

 

Read more

Telegraph Cove – die Wale sind zurück

Telegraph Cove – die Wale sind zurück

 

WAL-WATCHING AUF VANCOUVER ISLAND

 

 

Durch endlos scheinende Wälder fahren wir heute nach Telegraph Cove im Norden von Vancouver Island. Dort hoffen wir Wale zu sehen. 

In Campbell River soll es eine besondere Attraktion geben. Auf einem langen Steg sollen sich zahlreiche Lachsfischer um den besten und Größten Fang bemühen.

Der lange Steg in leicht zu finden, jedoch Fischer finden wir nicht  wirklich. Einige ungeübte Touristen versuchen ihr Glück. Wolfgang probt schon mal wie es denn sein könnte. Ich bezweifle jedoch sehr daß er jemals eine Angel in die Hand nehmen wird. 

 

 

 

 

 

 

Die  Painter´s Lodge in Campbell River ist ein guter Platz um seinen Hunger zu stillen. Die Aussicht ist echt toll, in der Nähe starten und landen Wasserflugzeuge. Dieses Resort ist auch ein beliebter „Salmon fishing Hotspot“.

Read more