Wanderung mit Aussicht in den Bergen Südtirols

Wanderung mit Aussicht in den Bergen Südtirols

Über den Panoramaweg zur Faltschnalalm

Wir beginnen den heutigen Tag mit einem kräftigen Frühstück. Norbert und Rita werden von uns zu einer Shakshuka eingeladen. Für die Beiden ist dies eine neue Erfahrung, dieses Gericht kennen sie noch nicht. 

Von Pfelders führt der Lift bis auf den Grünboden. Dort werden wir mit Blasmusik empfangen. Vielleicht sollte dies die Enttäuschung über den abgesagten Almabtrieb etwas mildern. Es ist wirklich sehr schade, aber auch verständlich. 

*

*

*

Ausser Kühen geniesst auch eine große Pferdeschar den Sommer auf den saftigen Almwiesen.

Read more

Biketour nach Lazins

Biketour nach Lazins

Lanzinserhof und Lazinseralm

*


Am Campingplatz haben wir erfahren daß heute ein Gipfelkreuz von Zeppichl auf die Hohe Wilde geflogen werden soll. Dieses Ereignis wollen wir uns nicht entgehen lassen. Mit den Bikes machen wir uns auf den Weg über Pfelders nach Zeppichl.

*

*

*

*

*
Da steht es nun, das neue Gipfelkreuz. Noch von einem Kran aufrecht gehalten.

Read more

Total verplant – statt 4 Stunden wurden es 7 in der Bergwelt Südtirols

Total verplant – statt 4 Stunden wurden es 7 in der Bergwelt Südtirols

Tagestour der Superlative

*


Wir treffen uns mit unseren Freunden Norbert und Rita aus Norddeutschland. Wir waren zusammen auf der Panamerikana unterwegs. Der Campingplatz Bergkristall liegt wunderschön eingebettet in die Südtiroler Bergwelt im Passeiertal.

*

*


Das Wiedersehen wird ausgiebig gefeiert . Am ersten Tag unseres Aufenthaltes geht es gleich an´s Eingemachte. Wir dachten an eine Einstiegstour von ca. 4 Stunden, daraus wurden jedoch etwas mehr als 7 Stunden. Die Wanderung war sehr anstrengend, jedoch sehr abwechslungsreich.

*

*

*


Vom Campingplatz führt der Weg erst gemächlich dem Bach entlang. Kurz vor dem Dorf Pfelders zweigen wir ab und wandern ein kurzes Stück der Straße entlang hoch bis zum Einstieg in den Wanderweg.

Read more

Biketour ins Dorfertal

Biketour ins Dorfertal

Spektakulärer Weg durch die Schlucht inclusive Abkühlung an den Wasserfällen

*

*


Ein spektakulärer Weg führt entlang der Debaklamm, vorbei an Wasserfällen die oft für eine unfreiwillige Abkühlung sorgen. Doch heute ist es so heiß daß ich es für angenehm empfinde.


Der Weg beginnt nahe dem Nationalparkcamping in Kals. Vom Taurerwirt führt erst eine breitere Schotterstraße in das immer enger werdende Dorfertal.

*

*

Bald schon wird der Weg enger und führt in einen stockdunklen Tunnel.

Read more

Hike und Bike im Nationalpark

Hike und Bike im Nationalpark

Teischnitztal und Lucknerhütte

*

Blick zum Großglockner

*

Die Wolken hängen heute tief, sehr tief. Wir sehen keine Berggipfel. Plan A wird zu Plan B geändert. Bevor wir jedoch Plan B starten, machen wir uns auf in den Wald hinter dem Campingplatz. Bald schon kann ich sie riechen – und wenig später entdecken meine Adleraugen schon die ersten Eierschwammerl und Steinpilze. Mit einem prall gefüllten Sack treten wir zufrieden den Rückweg an. Das Abendessen ist gesichert.

*

Sammlerglück

*

Nach der Arbeit, was es für mich absolut nicht ist, kommt das Vergnügen. Die Bikes ausgeladen und los geht es.

Read more

Wanderurlaub Osttirol

Wanderurlaub Osttirol

Nationalpark Hohe Tauern

*

Schon im Frühling haben wir beschlossen in Osttirol wieder einmal Urlaub zu machen. Dort, wo ich 9 Jahre lang zuhause war. Die ersten Tage verbringen wir in Lienz, treffen Freunde und geniessen spannende Gespräche bei herrlicher Kulinarik.

*

Kulinarik im Stadl

*

Langsam lichtet sich auch der Nebel und gibt den Blick auf die Lienzer Dolomiten frei. Heute wird wieder selber gekocht.

*

Camping Falken Lienz

*

Frische Forellen

*

*

Herbst ist auch Zeit der Pilze. Wir machen uns auf zu einem kurzen Verdauungsspaziergang. Mein Adlerauge erspäht schon bald die ersten Pilze. Am nächsten Tag machen wir uns mit den Bikes auf den Weg. Es geht bergauf, wir treten in die Pedale. Während der Fahrt erblicke ich schon die ersten Parasol am Straßenrand. Die müssen jedoch warten bis wir wieder am Rückweg sind. Das Sammlerglück ist uns hold.

Read more

Wo bitte ist der Sünsersee?

Wo bitte ist der Sünsersee?

Wanderung mit gigantischem Panorama

*

*

Ja, Vorarlberg ist sehr klein. Dennoch gibt es noch soooo viel das ich selber noch nicht kenne, Orte an denen ich noch nie war. Oder schon mal vor einigen Jahrzehnten und mich nicht mehr so richtig daran erinnern kann. Ich lasse mir erklären wo denn dieser See liegt und wir sind uns gleich einig – heute wandern wir zum Sünsersee.

*

Blick in den Bregenzerwald

*

Read more

Biosphärenpark Großes Walsertal

Biosphärenpark Großes Walsertal

________________________________________________________________________

Ischkarnei Alpe

________________________________________________________________________

Biketour zu den „Hornkühen“ auf der Ischkarnei Alpe

*

Heute laden wir unsere Bikes ausnahmsweise wieder einmal auf unseren Fahrradträger. Durch den Bregenzerwald fahren wir bis Buchboden. Dieser kleine Ort liegt im Biosphärenpark Großwalsertal und wird auch „Bergsteigerdorf“ genannt. Wir starten unsere Biketour direkt bei der Kirche von  Buchboden.

*

Ein kleines Stück führt die Straße asphaltiert bergab, bevor sie dann auf Schotterwegen entlang der Lutz führt.

*

*

Bärenmaisäß

Read more

Biketour der Superlative

Biketour der Superlative

*

Formarinsee

*

Bike – Wandertour Formarinsee – Steinbockweg

*

Schon längere Zeit haben wir eine ganz besondere Radtour in unseren Köpfen. Heute wollen wir diese in Angriff nehmen. Im Sommer fährt ja wieder der Radbus in den Bregenzerwald und ermöglicht uns so, etwas weitere Touren ohne die lange Anfahrt bis zum Start der Runde fahren zu müssen. Doch bevor wir in den Bus steigen können müssen wir von Bildstein bis Alberschwende radeln. Dort ist die von uns nächst gelegene Haltestelle.

Die Anfahrt nach Warth, der Endstation des Radbusses ist schön gemütlich.  Jetzt freuen wir uns aber in die Pedale zu treten und fahren den heute zum Glück wenig befahrenen Weg  nach Lech.

*

*

Von dort geht es weiter über die Dorfstraße nach Zug. Beim Gasthaus „Klöstere“ passieren wir die Mautstelle.

Dies gilt jedoch nur für Autofahrer, Fahrradfahrer dürfen die Straße gratis benutzen.

*

Im Zugertal

Read more

Eine Alm und viele Namen

Eine Alm und viele Namen

________________________________________________________________________

Radtour zur Hellbocktobelalpe

________________________________________________________________________

*

Ein bisschen kann es schon verwirren wenn ein Ort so viele verschiedene Namen hat. Warum ist das so? An unserem heutigen Ziel bekommen wir eine Antwort darauf.

Wir packen unsere Räder auf den Radträger und fahren mit dem Auto nach Schetteregg. Vom Parkplatz führt ein Fahrweg taleinwärts zum Eggatsbergvorsäß. Noch haben wir die Winterstaude ständig im Blickfeld. 

*

Aufgesattelt geht es los

Read more