Vom Schilderwald in Watson Lake durch den brennenden Wald am Cassiar Highway

Vom Schilderwald in Watson Lake durch den brennenden Wald am Cassiar Highway

 

WENN DER TAG ZUR NACHT WIRD

 

Es war einmal…..

……ein US Soldat, der am Alaska Highway im Jahre 1942 zur Arbeit eingesetzt wurde. Er litt so sehr unter Heimweh daß er ein Schild mit der Entfernungsangabe seines Heimatortes an einen Pfosten nagelte. 

Viele Andere folgten ihm und so entstand der weltgrößte , berühmteste Schilderwald – Signpost forest!

 

 

 

 

Read more

Vorbei ist die Zeit der Mitternachtssonne

Vorbei ist die Zeit der Mitternachtssonne

 

 

FLÜSSE,SEEN UND BEEREN – FRESSENDE BÄREN

 

Entlang des Alaska Highways fahren wir nun auch in Canada weiter . Heute ohne besondere Vorkommnisse. 

 

 

 

 

 

Read more

Willkommen zurück im Yukon

Willkommen zurück im Yukon

 

 

BEGEGNUNG MIT HAARIGEN GESELLEN – DANE UND EIN BÄR

 

Bei leichtem Nieseln verlassen wir Tok und fahren auf den Alaska Highway .

Nach 4 Wochen und ca. 4000 km mehr auf dem Tacho verlassen wir Alaska und fahren wieder nach Kanada.

Bis Beaver Creek verläuft die Strecke unspektakulär, ja sogar ziemlich eintönig. Keine beeindruckende Landschaft und auch keine Tiere. Ausserdem trübt ein dicker Rauch von einem Waldbrand weiter im Süden die Luft ziemlich ein. Die Weitsicht ist nicht nur eingeschränkt, sogar fast nicht vorhanden.

 

 

 

 

 

Read more

Auf dem Top of the World Highway über Chicken nach Tok

Auf dem Top of the World Highway über Chicken nach Tok

 

IN CHICKEN IST NICHT VIEL LOS – AM WENIGSTEN DIE HÜHNER

 

 

Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt in Dawson City, doch folgen wir wieder dem Ruf der Straße. 

Das Wetter ist leider nicht ganz so gut wie vorhergesagt, zum Glück fällt aber kein Regen. Ansonsten wäre unsere Henriette auf dieser Strecke wohl paniert geworden.

Der „Top of the World Highway“ führt von Dawson City bis zur Einmündung in den Alaska Highway in Tok. Der Großteil der Strecke ist Gravelroad, von sehr gut befahrbarer Sandpiste bis zu grobem Schotter mit Schlaglöchern. Doch wer wie wir schon die Panamerikana in Südamerika gefahren ist,  für den ist dies absolut nicht die schlechteste Straße auf dem Weg in den Norden.

 

 

 

 

Bei Sonnenschein wäre diese Strecke sicherlich sehr reizvoll, heute haben wir nur getrübte Sicht in alle Richtungen.

 

 

 

 

 

Read more

Dawson City – eine Stadt zum Verlieben

Dawson City – eine Stadt zum Verlieben

 

DER GOLDRAUSCH IST NOCH NICHT VORBEI

 

 

Dawson City ist nicht so touristisch wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben uns dazu entschieden im Gold Rush Campground in der Stadt einzuchecken. So können wir die Stadt in aller Ruhe zu Fuß erkunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Yukon River gibt es einen idyllischer gelegenen Platz, den wir in den nächsten Tagen auch noch aufsuchen  werden. Doch nach einigen „wilden“ Nächten brauchen wir wieder einmal Strom um all unsere Batterien aufzuladen.

 

Wir machen uns gleich auf den Weg in die Stadt. Die Straßen sind noch in einem Originalzustand von der Zeit des Goldrausches. Ziemlich staubig und sehr breit. Auch in der Stadt stehen überall Campingmobile.

Die Häuser sind teilweise sehr hübsch renoviert, aber auch viele dem Verfall gewidmet. Das macht aber doch den Charme dieser Stadt aus.

 

 

 

 

 

 

Read more

Coole Kneipen und Schwarzbären auf unserem Weg nach Dawson City

Coole Kneipen und Schwarzbären auf unserem Weg nach Dawson City

 

AUG IN AUG MIT EINEM SCHWARZBÄREN

 

 

Bis jetzt sind wir meistens zu spät aufgebrochen um Tieren am Straßenrand zu begegnen. Heute ist es anders . Wir fahren früher los und haben tatsächlich Glück. 

In der Wiese neben dem Highway grast friedlich ein Schwarzbär. Der erste Schwarzbär, den wir auf unserer Reise sehen. Bis jetzt habe ich nur Grizzlys vor die Linse bekommen.

 

 

 

 

Wir drehen auf der Straße um, so kann ich ihn in Ruhe fotografieren. Er hebt kurz mal die Nase um uns besser orten zu können, frisst dann aber gemütlich weiter.

 

 

 

 

 

Read more

Über Whitehorse nach Pelly Crossing entlang des Klondike Highways

Über Whitehorse nach Pelly Crossing entlang des Klondike Highways

 

 

KARIBISCHER SEE UND RADDAMPFER AUF TROCKENDOCK

 

Auf diesen See haben wir uns schon gefreut. Der Emerald Lake soll ein See mit einer besonders schönen Farbe sein. Und das ist er in der Tat. Er erinnert uns sehr an den Weißensee, nur strahlt dieser noch ein bisschen mehr in einem wunderschönen türkis.

 

 

 

 

 

 

Leider gibt es hier keinen Wanderweg, die einzigen Zufahrtsstraßen sind privat. Also treten wir in die Pedale und fahren weiter bis nach Whitehorse.

 

 

 

Read more

Carcross Dunes – liebevoll die „kleinste Wüste der Welt“ genannt

Carcross Dunes – liebevoll die „kleinste Wüste der Welt“ genannt

 

WÜSTENERLEBNIS IN KANADA 

 

Die Tage werden immer länger und die Nächte umso kürzer. Die Sonne scheint bis 23.30 und geht um 3 Uhr früh schon wieder auf. Dazwischen ist es aber auch nicht dunkel. Sehr ungewöhnlich für uns, so daß wir nicht wirklich müde werden, sehr spät schlafen gehen und in der Früh umso später munter werden. 

Nach einer sehr herzlichen Verabschiedung unserer Unterkunftsgeber fahren wir die 30 km zurück nach Carcross.

 

 

 

 

Leider hat die Sauerteig- Bäckerei dieses Jahr die Türen geschlossen, wie wir im Informationscenter erfahren. Bei einer kurze Runde um die Häuser entdecker wir ein besonderes Schmuckstück. Ich hoffe ja nicht daß wir mal so wohnen müssen. 

 

 

 

 

Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken in Carcross. Wir machen einen kleinen Stadtrundgang und geniessen die Ruhe hier.

Read more

Der legendäre Klondike Highway

Der legendäre Klondike Highway

 

 

VON SKAGWAY NACH CARCROSS ENTLANG DES GOLDRUSH HIGHWAYS

 

 

 

 Wir machen uns von den Socken und verlassen die Stadt der Kreuzfahrer. Wir   fahren den Klondike Highway entlang über den White Pass in Richtung Whitehorse. 

Von Skagway führt eine der schönsten Strecken im Norden Kanadas bis nach Whitehorse. Das Wetter bessert sich täglich und so freuen wir uns auf diese Fahrt. 

 

 

 

 

Der Klondike Highway führt ein Stück der Bahntrasse entlang, die damals in der Zeit des Goldrausches gebaut wurde. Die ersten Goldsucher machten sich natürlich unter schwierigsten Umständen zu Fuß auf den Weg nach Dawson City. 

 

 

 

 

Nach wenigen Kilometern Fahrt mit herrlichem Panorama erreichen wir die Grenze zu Kanada. 

 

 

 

Read more

Durch die Inline Passage nach Alaska

Durch die Inline Passage nach Alaska

 

AUF NACH ALASKA

 

 

 

Wir verbringen die letzte Nacht auf Vancouver Island in Port Hardy auf einem schönen Campingplatz im Wald. Wir haben uns für diesen entschieden, da er in der Nähe der Fährenanlegestelle liegt.

Der Wecker klingelt schon wieder um 4 Uhr. Zum Glück konnten wir gestern schon unsere Boardingpässe  für die Fähre abholen. Bereits vor einigen Monaten, in Südamerika, haben wir diese Fahrt durch die Inside Passage nach Alaska gebucht. Heute wäre es unmöglich für diesen Sommer noch einen Platz zu bekommen. 

So komfortabel und unkompliziert sind wir noch nie auf eine Fähre aufgefahren. Die Kanadier sind da echt super locker drauf und es funktioniert wie am Schnürchen.

 

 

 

 

Mit der Northern Expedition, einem 10 Jahre alten Schiff gehen wir also auf die Reise durch die Inselwelt von Nordkananda. 

 

 

 

Read more