Flucht in den Süden – Jasper muß noch warten

Flucht in den Süden – Jasper muß noch warten

 

WIE KLEIN IST DOCH DIE WELT

 

Vom Purden Lake folgen wir der einzigen Straße weiter in Richtung Süden. Irgendwann müssen wir diesem Qualm doch entkommen. 

Ursprünglich wollten wir ja nach Jasper und Benff, doch auch dort wütet ein Feuer, das allerdings unter Kontrolle sein soll. Die Luft ist aber auch dort sehr verraucht, so daß man von der wunderschönen Gegend kaum etwas erkennen kann.

 

 

 

 

So planen wir eben wieder um, dieses Mal ungewollt und fahren in die einzig mögliche Richtung. 

Im Visitorcenter in Clearwater erfahren wir daß es jedes Jahr einige Waldbrände geben soll.  Wir hören zu Hause  immer nur Meldungen aus Kalifornien. 

Read more

Entlang des HWY 37 – kein Ende der Waldbrände in Sicht

Entlang des HWY 37 – kein Ende der Waldbrände in Sicht

 

RAUCHGESCHWÄNGERT IST DIE LUFT

 

Wir kommen am Highway 37 an einem kleinen historischen Dorf vorbei mit Namen Kitwanga. Berühmt ist dieses durch die zahlreichen Totempoles aus Zedernholz. Diese sind gegenüber der meisten Anderen die wir schon gesehen haben nicht bemalt, sondern in der ursprünglichen Farbe des Holzes. 

 

 

 

 

 

 

Ansonsten hat dieses Dorf absolut nichts zu bieten, ausser einigen ziemlich verwahrlosten Häusern, auch hier sind die Sammler aller Arten von Gegenständen zuhause.

 

 

 

Read more

Salmonglacier –  beeindruckende Eislandschaft in Kanada

Salmonglacier – beeindruckende Eislandschaft in Kanada

 

 

VIEL EIS, VIEL FISCH UND KEINE BÄREN

 

Heute sind wir schon um halb 7 in der Früh am Fish Creek und ich hoffe endlich einen Bären zu sehen, der auf Lachsfang geht. Na ja, von fangen kann hier nicht die Rede sein, die Lachse liegen fast bewegungslos im seichten Bach, werden sozusagen auf dem Tablett serviert.

 

 

 

 

 

 

Beworben wird dieser Platz in allen Prospekten Alaskas, auf dem Foto stehen 3 Grizzlys ober einem kleinen Wasserfall und die Lachse springen ihnen geradewegs in´s Maul. Ein sehr gutes Marketing, das scheinbar funktioniert. Wir sind ja auch den weiten Weg hierher gefahren. 

Read more

Weshalb will jeder nach Hyder? Ein kleines Dorf in Alaska das nur über Kanada erreichbar ist

Weshalb will jeder nach Hyder? Ein kleines Dorf in Alaska das nur über Kanada erreichbar ist

 

DAS GROSSE WARTEN

 

 

Für mich war die letzte Nacht trotz der schönen, ruhigen Lage am See ziemlich schlaflos. Die Gedanken an das  Feuer haben mich auch noch lang in die Nacht beschäftigt. 

Heute führt die Straße bis auf über 1000 Meter Seehöhe mit einer ganz neuen Flora. Die ganzen Böschungen sind von gelb blühenden Blumen bewachsen. 

 

 

 

 

 

 

In Bell II  legen eine kurze Pause ein. Hier in dieser Einsamkeit  gibt es eine Lodge, die im Winter auch Heli- Skiing anbietet. 

Read more

Vom Schilderwald in Watson Lake durch den brennenden Wald am Cassiar Highway

Vom Schilderwald in Watson Lake durch den brennenden Wald am Cassiar Highway

 

WENN DER TAG ZUR NACHT WIRD

 

Es war einmal…..

……ein US Soldat, der am Alaska Highway im Jahre 1942 zur Arbeit eingesetzt wurde. Er litt so sehr unter Heimweh daß er ein Schild mit der Entfernungsangabe seines Heimatortes an einen Pfosten nagelte. 

Viele Andere folgten ihm und so entstand der weltgrößte , berühmteste Schilderwald – Signpost forest!

 

 

 

 

Read more

Vorbei ist die Zeit der Mitternachtssonne

Vorbei ist die Zeit der Mitternachtssonne

 

 

FLÜSSE,SEEN UND BEEREN – FRESSENDE BÄREN

 

Entlang des Alaska Highways fahren wir nun auch in Canada weiter . Heute ohne besondere Vorkommnisse. 

 

 

 

 

 

Read more

Willkommen zurück im Yukon

Willkommen zurück im Yukon

 

 

BEGEGNUNG MIT HAARIGEN GESELLEN – DANE UND EIN BÄR

 

Bei leichtem Nieseln verlassen wir Tok und fahren auf den Alaska Highway .

Nach 4 Wochen und ca. 4000 km mehr auf dem Tacho verlassen wir Alaska und fahren wieder nach Kanada.

Bis Beaver Creek verläuft die Strecke unspektakulär, ja sogar ziemlich eintönig. Keine beeindruckende Landschaft und auch keine Tiere. Ausserdem trübt ein dicker Rauch von einem Waldbrand weiter im Süden die Luft ziemlich ein. Die Weitsicht ist nicht nur eingeschränkt, sogar fast nicht vorhanden.

 

 

 

 

 

Read more

Nach Sonnenschein am Portage Lake im Nebel durch den Prince Willams Sound

Nach Sonnenschein am Portage Lake im Nebel durch den Prince Willams Sound

 

 

ES KANN NICHT IMMER NUR DIE SONNE SCHEINEN

 

Vom Williwaw Campingplatz führt ein toller Wanderweg zum Portage Lake.

 

 

 

 

 

 

 

Read more

Die Gletscher von Seward und spiegelde Seen

Die Gletscher von Seward und spiegelde Seen

 

 GLETSCHER DIE IN MEERE FLIESSEN

 

In Seward liegt wieder ein Schiff der Princess Line  im Hafen der Resurrection Bay.

 

 

 

 

Vom Hafen aus starten auch die Touren zu den Gletschern der Umgebung. Wir geniessen die gute Aussicht auf die Berge vom Campingplatz nahe des Ufers aus und machen uns auf diese Stadt zu erkunden.

 

 

 

 

Read more

Fliegende Fische und Hope – das Dorf der Hoffnung

Fliegende Fische und Hope – das Dorf der Hoffnung

 

PETRIHEIL IN KENAI PENINSULA

 

Von Soldotna ist es nicht weit bis an die Küste nach Kenai. Wir haben ja schon wirklich viele Lachsfischer gesehen, doch was sich hier an der Flussmündung vom Kenia River in den Skialk Lake abspielt, so etwas ist unvorstellbar, wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Leider sind mir diese Fotos irgendwie abhanden gekommen.

Eine ganze Zeltstadt ist am Ufer aufgebaut und hunderte Fischer stehen im Abstand von 2-3 Metern im Wasser und versuchen mit Netzen Fische zu fangen. Manche tragen Kühltruhen voller Lachse davon.

In Russian River wollen wir unser Nachtlager aufschlagen, doch leider alles ausgebucht. So stellen  wir unser Womo auf dem Tagesparkplatz ab und begeben uns auf den Weg zum Russian River. Diese Wanderung ist mit ein  Grund weshalb wir hierher gefahren sind. 

 

 

 

 

Schon auf dem Parkplatz kommt uns ein Mann entgegen, der uns gleich auffällt. John trägt ein Gewehr mit sich. Wir fragen ihn ob er sich vor Bären schützen will und kommen so in´s Gespräch. Dieses endet Stunden später als wir wieder beim Auto zurück sind.

Read more