Long Beach – ein Hauch von Hollywood

Long Beach – ein Hauch von Hollywood

 

 

WO SICH KURIOSE GESTALTEN AUFHALTEN

 

 

Jetzt haben wir für´s erste wieder einmal genug von der Wüste, uns zieht es wieder an´s Wasser. In der Nacht hat es im Joshua Tree geregnet, das Thermometer zeigt nur noch 6° C. Wir fahren über den Highway nach Westen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Wetter bessert sich schnell, die Temperaturen werden wieder angenehm und die Straßen immer breiter.

Read more

Joshua Tree Nationalpark

Joshua Tree Nationalpark

 

VON EINER BESONDERS NETTEN BEGEGNUNG, GEFÄHRLICHEN STACHELN UND WUNDERSCHÖNER FELSLANDSCHAFT 

 

Heute fahren wir von Phönix zum Joshua Tree Nationalpark. Die 300 km sind gut zu schaffen, haben wir doch endlich mal gute Straßen unter den Reifen. 

 

 

 

 

Wir kaufen noch einige Vorräte ein, parken in Blythe beim Supermarkt. Neben uns parkt ein kleiner Camper und Wolfgang fragt den Mann ob er auch gerade startet, er hat alles so schön aufgeräumt in seinem Auto. 

Er möchte wissen woher wir kommen und wohin wir gehen. Ich gebe ihm eine Postkarte auf der unsere ganze Tour aufgezeichnet ist. Er bedankt sich sehr und schenkt uns eine Tafel Schokolade. 

Nach dem Einkauf entdecke ich eine Karte an unserer Autotüre. 

 

 

 

 

Es ist echt erstaunlich wie vielen fröhlichen Menschen wir hier in Kalifornien in  den 2 Tagen schon begegnet sind. 

Kurz vor der Einfahrt in den Nationalpark kommen wir an einem weiteren Militärmuseum vorbei – davon gibt es hier in den USA mehr als genug. Im General Patton Museum  werden aber keine Flugzeuge ausgestellt, dieses Museum zeigt die verschiedensten Panzer aus unterschiedlichen Generationen ab dem 2. Weltkrieg.

 

 

 

 

Read more

Goldfield Ghost Town

Goldfield Ghost Town

 

 

EINE ALTE GOLDGRÄBERSTADT

 

Die Goldfield Ghost Town liegt östlich von Phönix  nahe dem Dutchman State Park. Die Stadt ist recht originell im 1890er Jahre Look. Früher wurde hier Gold gefunden, heute versuchen einige noch ihr Glück.

 

 

 

 

 

 

 

Read more

Von stacheligen Gesellen im Seguaro Nationalpark

Von stacheligen Gesellen im Seguaro Nationalpark

 

KAKTUSBLÜTE IM SEGUARO NP

 

 

Der Saguaro-Nationalpark befindet sich ebenfalls in der Nähe von Tucson im Südwesten der USA.

Der Park liegt in der Sonora-Wüste, durch die wir schon in Mexico gefahren sind. Der Saguaro Nationalpark  gilt als eine der schönsten und artenreichsten Regionen dieser Wüste. Eine herausragende Pflanze hat dem Park seinen Namen gegeben: der Kandelaberkaktus (engl. Saguaro). Es gibt den östlichen und den westlichen Teil, welcher attraktiver sein soll. Und da fahren wir auch hin.  

 

 

 

 

Über den Gates Pass gelangen wir zum Gilbert Ray Campground. Dort wachsen die wirklich riesigen Kakteen dicht an dicht. Ein skurriles Bild, als ob wir einen anderen Planeten betreten hätten. Wir parken uns ein und fahren zum Sonnenuntergang nocheinmal auf den Gates Pass, wo wir nicht alleine sind. Ein Geheimtipp scheint dieser Ort zum Sonnenuntergang nicht mehr zu sein.

 

 

 

Read more

Pima Air & Space Museum

Pima Air & Space Museum

 

 

EIN PARADIES FÜR FLUGZEUGLIEBHABER

 

Das Pima Air und Space Museum befindet sich im Südosten von  Tucson. Dies ist das größte Museum seiner Art und erstreckt sich auf einer Fläche von 320.000 m2. Von Tombstone ist dieses Areal in ca. 130 km zu erreichen.

 

 

 

 

Auf dem Freigelände und in mehreren Hangars können wir uns an diesen Fluggeräten so richtig satt sehen.

 

 

 

Read more

USA – ein neuer Abschnitt unserer Panamerikana beginnt

USA – ein neuer Abschnitt unserer Panamerikana beginnt

 

WESTERNSTADT TOMBSTONE

 

 

Wir haben es geschafft, sind durch Südamerika, Mittelamerika und Mexico gefahren. Und das mit unserem eigenen Wohnmobil.

In ca. 560 Fahrstunden haben wir 30.000 km zurückgelegt und heute die Grenze zu den USA übertreten.

Der Grenzübertritt verläuft problemlos, wir sind in weniger als einer Stunde über der Grenze.

Erst fahren wir noch durch die gleiche Wüste wie in Mexiko, doch hier ist sie nach einiger Zeit interessanter. Es tauchen Berge auf, vereinzelt Farmen und Steppengras.

Kurz vor Tombstone, unserem letzen Platz vor endgültigem Abschied von der Gruppe ( vom Rest, der noch übrig ist ) gibt es einen besonderen Friedhof zu besichtigen. Früher standen auf den Gräbern des Boot Hill Friedhofs die Stiefel der Verstorbenen, daher kommt auch der Name.

 

 

 

 

 

 

Unter groben Steinen liegen dort zahlreiche Helden von Früher begraben. Auf Holztafeln stehen deren Namen, (sofern er bekannt war) und zum Teil auch wie sie umgekommen sind.

Read more

Immer Richtung Norden – Boca del Rio, Guaymas und Magdalena del Kino

Immer Richtung Norden – Boca del Rio, Guaymas und Magdalena del Kino

UND SCHON WIEDER EIN ABSCHIEDSFEST

 

 

Die nächste Nacht sollten wir auf einem LKW Parkplatz verbringen, doch in dieser Hitze schreckt uns die Stadt ein bisschen ab. So entscheiden wir uns nocheinmal an den Strand zu fahren um dort zu übernachten.

Die Gegend nach Mazatlan ist sehr öde, nicht mal mehr Kakteen wachsen hier, so fahren wir erst mal durch dichtes Buschland. Dieses wird dann von endlos langen Maisfeldern abgelöst. Über 200 km fahren wir entlang diesen Feldern.

Schon vor der Abfahrt  finden wir über eine App im Internet  einen Platz in Boca del Rio, den wir und noch 3 Fahrzeuge unserer Gruppe nach 400 km erreichen.

Hier werden anscheinend auch die Camarones gezüchtet, die in der ganzen Gegend hier auf jeder Speisekarte stark vertreten sind. 

 

 

 

 

Mit einem Spaziergang am Strand und einem schöner Sonnenuntergang beschließen wir diesen doch anstrengenden Fahrtag.

 

 

 

 

 

Read more

Mazatlán – eine wunderschöne Stadt in Mexico

Mazatlán – eine wunderschöne Stadt in Mexico

In der Sprache der Nahuati bedeutet Mazatlán „Platz des Hirsches“

Matazlán ist Mexico´s größter Handelshafen. Auch ist diese Stadt und deren Umgebung mit seinen schönen Stränden sehr beliebt bei den US Amerikanern und Kanadiern. Diese mieten oft schon für Jahre im Voraus ihren Platz auf den Campingplätzen , und bleiben dann 6 Monate hier.

Schon am frühen Nachmittag erreichen wir das Stadtgebiet und fahren gleich in´s Zentrum.

Nach dem Einkauf und einem typisch mexikanischen Essen nehmen wir uns eine Pulmonia – ja diese Taxis heißen wirklich so ( Lungenentzündung), sind Pick Up´s mit Bänken auf der Ladefläche.

Read more

San Blas – Paradies für Austernliebhaber

San Blas – Paradies für Austernliebhaber

SONNENUNTERGÄNGE ZUM TRÄUMEN

Nach der ausgiebigen 3 – stündigen Führung durch die Tequila Fabrik führt unser Weg wieder an die Küste. Wir fahren nach San Blas, wo wir die nächsten 2 Tage verbringen. Uwe und Marion, unsere Guides müssen erst aber wieder zurück nach Guadalajara, denn es steikt wieder mal ein Auto. In Lima wurde schon ein neues Getriebe eingebaut, und nun funktioniert es schon zum 3. mal nicht mehr. Und das obwohl es original aus Deutschland eingeflogen wurde.

Read more

Von der Agave zum Tequila – Hazienda Heradura

Von der Agave zum Tequila – Hazienda Heradura

VOM FELD IN DIE FLASCHE

Wir brechen heute schon früh unsere Zelte ab und auf geht es nach Tequila.

Auf dem Weg nach San Blas besuchen wir die Tequila Fabrik Herdadura. Der Weg aus Guadalajara ist nicht leicht zu finden, deshalb erreichen nur wenige unserer Gruppe rechtzeitig zur Führung das Ziel. Schon seit Tagen fallen uns die riesigen Felder in der speziellen blauen Farbe der Agaven entlang der Straßen auf. Eine sehr geordnete Landschaft. 

Diese Hazienda ist sehr gut bewacht, da kommt nur rein wer angemeldet ist.

Read more