Nicaragua – chaotischer Grenzübertritt und die Kolonialstadt Granada

Nicaragua – chaotischer Grenzübertritt und die Kolonialstadt Granada

DIE PERLE NICARAGUAS – GRANADA

Wir verlassen unseren Campingplatz , den letzen in Costa Rica und fahren schon früh am Morgen an die Grenze zu Nicaragua.

Mittlerweile haben wir schon unzählige Grenzübertritte auf dieser Reise absolviert, doch so chaotisch wie hier war es noch nirgendwo.

Die ersten unserer Gruppe kommen recht schnell durch, doch dann merkt ein Zöllner  am Schalter daß wir eine Gruppe sind und schickt uns auf die Seite. Die Pässe werden gesammelt, damit es schneller gehe. Doch was sich dann abspielt ist echt der Hammer. Es dauert und dauert, keiner weiß was jetzt passiert. Nach 3 Stunden tut sich endlich wieder was. Zahlreiche Zettel müssen kopiert, ausgefüllt und abgestempelt werden. Gebühr hier, Gebühr da bezahlt werden. Noch immer haben wir unsere Pässe nicht zurück.

Dann wirft einer der Zöllner einen Blick in jedes Auto. Macht sein Kreuzerl auf das Formular und wir dürfen zum Polizisten gehen, der sitzt unter einem Sonnenschirm. Seine einzige Aufgabe ist es einen Stempel auf einen Zettel zu drücken. Halt, davor nimmt uns noch ein anderer Polizist Kopien von Fahrzeugschein und Führerschein ab. Vermutlich landen diese dann im nächsten Mülleimer.

Read more

Ein schweizer Dorf in Costa Rica

Ein schweizer Dorf in Costa Rica

HOTEL LOS HEROES

Der heutige Tag beginnt mit einer ganz besonderen Zugfahrt. Doch erst möchte ich ein euch ein bisschen über das „Schweizer Dorf“ am Arenalese erzählen.

Dieses Dorf  wurde von einem Schweizer und seiner Frau aus Costa Rica, einer Tica, in harter, jahrelanger Arbeit aufgebaut. Das erste Gebäude war der Stall mit der darüberliegenden Wohnung. Dazu mußten erst viele Hektar vom Regenwald befreit werden um Weiden für die Kühe zu bekommen.

Read more

Bootstour auf dem Rio Negro

Bootstour auf dem Rio Negro

 

 

BUNTE TIERWELT IN COSTA RICA

 

Auch hier steht ein Ausflug auf dem Programm. Wir fahren mit 2 kleinen Bussen zum Rio Negro, wo wir eine Bootstour unternehmen. Auf dem Weg dorthin stoppen wir an einer ganz bestimmten Brücke. Auf den Bäumen tummeln sich zahlreiche große Leguane. Unvorstellbar daß es früher noch mehr gewesen sein sollen.

 

 

 

 

 

Read more

Hängebrücken und eine deutsche Bäckerei am Arenalsee

Hängebrücken und eine deutsche Bäckerei am Arenalsee

 

Mystic Hanging Bridges

 

 

Den letzen Tag am Arenal-see haben wir zur freien Verfügung. Wir entschließen uns nach einem gemütliche Frühstück zu den Mystig Hanging Bridges zu fahren. Wir haben diese Wanderung durch den Regenwald in sehr guter Erinnerung.

 

 

 

 

 

Read more

Kaffee, Tiere und Waterfallgarden

Kaffee, Tiere und Waterfallgarden

DIE VIELFALT COSTA RICA´S

Schon um 7.30 starten wir in San Jose um nach Heredia zu fahren. Wir benötigen für diese 10 km über eine Stunde. Der Verkehr hat schon voll eingesetzt. Im Britt Kaffee wollen wir heute ein gemütliches Frühstück geniessen. Die Kaffeetour lassen wir aus, obwohl sie uns das letzte Mal sehr viel Spaß bereitet hat.

Read more

Manuel Antonio und ein freudiges Wiedersehen

Manuel Antonio und ein freudiges Wiedersehen

WIEDERSEHEN MIT UNSEREM FREUND ELY

Wir verlassen die Halbinsel Osa, es wartet die abenteuerliche Fahrt durch die Flüsse wieder auf uns. Dieses Mal kommen wir nicht ganz ohne „Schaden“ durch, wir verlieren die Schutzstange in einem Fluß nachdem wir aufgesessen sind, merken dies aber erst später. Diese Eisenstange dient dazu den „Hintern“ unserer Henriette zu schützen, zum Glück ist nicht mehr passiert, nur ein paar kleine Schrauben sind ausgerissen und haben ein Plastikteil ein wenig gelöst. So sind wir nicht die einzigen die keinen „Schaden“ davontragen.

An einem schönen Aussichtspunkt, den wir schon bei der Fahrt zur Halbinsel gesehen haben machen wir eine Pause. Die Smoothies schmecken hervorragend, das Frühstück weniger.

Read more

Costa Rica

Costa Rica

 

DAS GEFÜHL VON HEIMKOMMEN

 

 

Costa Rica, ich habe mich schon sehr darauf gefreut wieder dorthin zu kommen. Doch erst liegt uns ein Grenzübertritt bevor, den wir problemlos meistern. Was sich von den anderen Grenzen  unterscheidet, wir müssen direkt an der Grenze eine Versicherung für unser Auto abschließen. Doch wir sind inzwischen schon geübt was Formulare ausfüllen betrifft, Ausreise und Einreise. Nach 2 Stunden haben wir es geschafft und fahren über die Grenze von Costa Rica.

 

 

 

 

 

Read more

Tanzende Kinder und Strandfeeling

Tanzende Kinder und Strandfeeling

TANZENDE KINDER UND TANZENDE WELLEN

Wir verlassen Colon nach dem Frühstück und freuen uns sehr wieder on the Road zu sein.

Um noch ein bisschen mehr von diesem Land in Mittelamerika zu sehen fahren wir in das El Valle de Anton. Wenn es an der Autobahn wieder erschreckend viel Müllansammlungen gibt, zeigt sich dieses Tal im kompletten Gegenteil. Sauber, mit wunderschönen Häusern und gepflegten üppig blühenden Gärten. Wir fahren auf eine Höhe von 600 Metern, die Temperatur ist um 10 Grad kühler als im Tal, doch zeigt das Thermometer immer noch 29 Grad.

Read more