Scopello – ein Küstendorf mit 50 Einwohnern

Scopello – ein Küstendorf mit 50 Einwohnern

 

Scopello und die alte Thunfischfabrik

 

Scopello ist ein kleines Fischerdorf das zur Gemeinde Castellammare gehört. Im Sommer soll dieser kleine Ort ein echter Rummelplatz voller Touristen sein. Trotz der Ferienwoche vor Ostern geht es hier noch beschaulich zu. 

Im Ort selber herrscht Fahrverbot, Autos müssen auf einem Parkplatz vor dem Dorf abgestellt werden. Sehr schön gelegen ist das Agricampeggio Scopello, terrassenförmig angelegt mit einer wunderschönen Aussicht auf das Meer. Über dem Campingplatz thront der „Torre Bennistra“.

 

 

 

 

Von dort sind es nur wenige Minuten in das idyllische Dörfchen aus dem 18. Jahrhundert. Zahlreiche Restaurants und Cafés entlang des kopfsteingepflasterten Weges durch das Dorf machen uns die Wahl nicht leicht.

 

 

 

Read more

Strandbiken mit Spaßfaktor – Praxistest für Bike und Biker

Strandbiken mit Spaßfaktor – Praxistest für Bike und Biker

 

EINE GANZ NEUE ERFAHRUNG

 

 

Wir sind wieder alleine unterwegs, Hans und Eva fahren nach Agrigento, wir bleiben noch einen Tag im Helios Camping. Stehen wir doch wieder unter „unserem“ Kaktus. 

Wir nutzen die Sonnenstunden für einen Spaziergang am Strand. Dieser Strand ist bei den Fischern sehr beliebt. Vom Campingplatz sind es 5 km bis nach Tre Fontane. Kurz vor der Ortschaft machen wir kehrt, es ziehen wieder dunkle Wolken auf. Wir stellen uns vor wie es wohl sein wird mit dem Bike auf dem Sand zu fahren. 

 

 

 

 

 

Read more

Die beeindruckende Tempelanlage in Selinunte

Die beeindruckende Tempelanlage in Selinunte

 

TEMPEL OHNE NAMEN

 

 

In Triscina stehen wir doch tatsächlich unter einem Riesenkaktus, welcher schöne Erinnerungen an unsere Zeit in Arizona weckt. 

 

 

 

 

 

 

Auch gibt es hier sehr viele Katzen, die sich aber sehr unauffällig und ruhig verhalten.

Read more

Abwechslungsreiche Biketour nach Siculiana

Abwechslungsreiche Biketour nach Siculiana

 

VIELE WEGE FÜHREN IN DIE SACKGASSE

 

In Siculiana soll sich ein ganz besonders schönes Schloss befinden – das Castello Chiaramonte.

Der Himmel ist blau, die Sonne scheint und uns hält nichts zurück mit dem Bike nach Siculiana zu fahren. 

Der „Radweg“, wenn man ihn denn so bezeichnen kann, führt etwas abseits der Stadt auf einem sehr lehmigen Weg. Immer wieder werden wir von zähnefletschenden, bellenden  wilden Hunden verfolgt. Wie ich das hasse. 

Auf unserer Reise durch Südamerika sind  wir hunderten „wilden Straßenhunden“ begegnet, doch von keinem wurden wir angebellt, geschweige denn attackiert.

 

 

 

 

Die Streckenführung ist nicht immer eindeutig, so landen wir wieder einmal in einer Sackgasse. Wir drehen um und finden einen anderen Weg der zur Küste führt. 

 

 

 

 

Bald schon müssen wir diese wieder verlassen und fahren auf der Hauptstraße in Richtung Porto Empedocle. Die Radfahrer hier sind alle sehr freundlich, fast jeder der uns begegnet grüßt uns lautstark. 

Wir folgen dem „Radweg“ auf der Hauptstraße, dieser führt ohne eigene Spure für Radler durch einen 400 Meter langen Tunnel. Die Autos brausen nur so an uns vorbei. 

Endlich erreichen wir Porto Empedocle, wo wir am Hafen beim Torre Carlo V zu einer Live Übertragung des italienischen Fernsehen geraten. 

 

 

 

Read more

Durch die hässlichste Stadt Siziliens nach Agrigento

Durch die hässlichste Stadt Siziliens nach Agrigento

 

WETTERBEDINGTE UMPLANUNG

 

Von Punta Braccetto bis San Leone sind es  123 km. Nach einer regnerischen Nacht verlassen wir den Luminoso Camping und ziehen weiter.

 

 

 

 

Wir ziehen es vor weiter an der Küste zu fahren. Wie gewohnt mit 2 verschiedenen Navigationen. Meine Navi – Tante hat wohl den Südamerikanischen Abenteuer – Modus noch aktiviert, immer wieder möchte sie uns in Feldwege und kaum befahrbare Straßen locken. 

Wir sind schon einige Male in ihre Falle getappt, seitdem sind wir vorsichtiger und sehen zuerst mal um die Ecke wohin sie uns denn leiten will.

Der Küste entlang führt eine relativ verkehrsberuhigte Straße durch blühende Wiesen, Olivenbaumplantagen und leider auch durch riesige mit Plastik überzogene Felder.

 

 

 

 

Read more

2 lohnenswerte Biketouren rund um Punta Braccetto

2 lohnenswerte Biketouren rund um Punta Braccetto

 

BIKETOUREN IN STADT UND NATUR

 

 

Punta Braccetto ist ein guter Ausgangspunkt für einige Biketouren entlang der Küste oder in´s Hinterland von Sizilien.

Entlang der Küste führt der Weg erst an vielen, vielen Folientunneln vorbei, in denen Auberginen, Tomaten, Paprika und anderes Gemüse heranwächst. Bald schon erreichen wir Punta Secco. Schon vor 2 Jahren haben wir versucht dem Comissario Montalbano einen Besuch abzustatten. Doch auch dieses Jahr sind die Türen verschlossen. Der Comisario scheint wohl nie zuhause zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

Read more

1 000 000 Menschen lebten einst in Siracusa – dem Zentrum der antiken Welt

1 000 000 Menschen lebten einst in Siracusa – dem Zentrum der antiken Welt

 

ORTIGIA – DAS ALTE SIRACUSA

 

 

Siracusa war in der Antike eine der bedeutendsten Städte des Südens. Einige Zeit sogar wichtiger als Athen. 

Die Stadt Siracusa  ist in zwei Stadtteile geteilt, das neue, moderne Siracusa und Ortigia, welches auf einer Halbinsel liegt und gegen die neue Stadt sehr beschaulich wirkt. 

 

 

 

 

 

 

Vor 2 Jahren haben wir Siracusa nur auf der Durchreise besucht, dieses Jahr wollen wir länger bleiben. Deshalb sind wir auch vom Inland wieder zurück an die Küste. 

Direkt am Hafen gibt es die Möglichkeit mit dem Wohnmobil zu übernachten. Bei unserer Ankunft stehen schon einige da. Natürlich gibt es auch hier wie in den meisten Häfen Restaurants und Cafés.

 

 

 

Read more

Riserva Naturale di Venidcari – Vogelschutzgebiet und eine verlassene Thunfischfabrik

Riserva Naturale di Venidcari – Vogelschutzgebiet und eine verlassene Thunfischfabrik

 

VON WILDEN HUNDEN UND SCHLAFENDEN FLAMINGOS

 

 

Viele Wege führen zum Naturreservat Vendicari. Zumindest laut Reiseführer und Navigationsgerät.

Wir finden auf Empfehlung eines Reiseführers den sehr schönen, sehr abgelegenen Agriturismo Calamosche, wo wir unseren Camper unter einen der vielen Olivenbäumen parken können. 

 

 

 


 

 

 

Von hier ist das bedeutendste Feuchtgebiet Siziliens scheinbar gut zu erreichen und perfekt zur Vogelbeobachtung am frühen Morgen. 

 

Wir steigen auf die Räder und versuchen auf verschiedenen Wegen in Richtung Strand zu fahren. Entweder sind die Zufahrtsstraßen gleich schon durch ein Gitter oder einen Zaun versperrt oder  endet nach einigen hundert Metern  vor einem geschlossenen Tor. 

Es gilt dann doch einen größeren Umweg zu fahren. Ein Stück der Hauptstraße entlang führt dann eine sehr mit Schlaglöchern übersäter Weg zum Marinello Strand. Dort endet der Weg im tiefen Sand an einer wunderschönen Bucht. 

 

 

 

 

 

Read more

Avola – die Heimat des Nero D´Avola

Avola – die Heimat des Nero D´Avola

 

DIE STADT DIE MANCHMAL SCHLÄFT

 

Von Brucoli ist es nur ein Katzensprung nach Avola. Wir entschließen uns nicht die Autobahn zu  benützen, sondern über kleinere Straßen der Küste entlang zu fahren. 

In das Zentrum von  Augusta zu fahren macht für uns keinen Sinn. Der Anblick der vielen petrochemischen Anlagen an der Küste schreckt uns doch ab. Ausserdem wurde uns erzählt daß es dort nicht wirklich etwas interessantes zu sehen gibt.

 

 

 

 

Wir umfahren  Siracusa, dem wir uns in einigen Tagen länger widmen wollen und fahren zum Leuchtturm auf der Halbinsel südlich von Saracusa.

 

Dieser ist jedoch nicht mehr in Betrieb, er ist dem Verfall gewidmet. Ich finde es sehr schade, denn dieser Leuchtturm war sicherlich einmal eine Augenweide. 

 

 

 

 

Read more

Brucoli – ein kulinarischer Hotspot auf Sizilien

Brucoli – ein kulinarischer Hotspot auf Sizilien

 

 

EIN KLEINES, FEINES FISCHERDORF

 

An der Küste zwischen Catania und Siracusa  liegt auf einer  kleinen, felsigen Halbinsel Brucoli. 

Diesen „Geheimtipp“ haben wir von unseren Freunden Maria und Michael bekommen. 

Direkt gegenüber des Castello Brucoli gibt es einen sehr holprigen Platz mit wunderbarer Aussicht auf die Burg.

 

 

 

 

 

 

 

Read more